Sachakte

Varia et generalia (Verschiedenes und Allgemeines) aus der Vogtei Heiden

Enthaeltvermerke: enthält i. W.: - Bittschriften und Gesuche, überwiegend an Graf Friedrich Adolf, 1701-1717 / oft undatiert - Nachrichten zur Heidenschen Rentrechnung (Rotulus zu 20 Anlagen - [1, 17-18] fehlen)*, u.a.: - Erhebung über Handwerker und Einlieger in der Vogtei, 1699 [4] - Meierdienste: Steinkohlefuhren aus Obernkirchen, 1704 [6] - Hagengericht Erbschaft Herman Heßlo, 1562 [9] - Schulden des Sültehofs, Heiden, nach 1696 [10], darin: "repartitio und descriptio der Länderey so vom Sultehoffe unter die Lagesche getan", Skizze der Grundstücke, ca. 31 x 40 cm (= [15]?)* - Nachrichten vom Dreckmeierhof, Heiden, 1614, 1691 [11] - Höfe Schlepper, Heiden, 1701 [14] und Windmeier, o.J. / 1696 [16 u. 19] - Auszug aus dem Salbuch von 1642 [20] - Gläubigerregister der Vogtei Heiden, o.J. - Projekt eines Heberegisters für Abgaben von antichretischen und hypothekarischen Gläubigern gemäß Verordnung von 1683, o.J. - Aufschub für die Entrichtung von Abgaben, 1772

Alt-/Vorsignatur
Tit. 22 Nr. 3

Kontext
Lippische Rentkammer - Kolonate >> 2. Ämter und Gebiete >> 2.3. Amt Detmold, Vogtei Heiden >> 2.3.1. Generalia
Bestand
L 92 T 1 Lippische Rentkammer - Kolonate

Laufzeit
1562, 1614, 1642, 1657, 1690-1717, 1772

Weitere Objektseiten
Provenienz
Rentkammer/Kolonate
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1562, 1614, 1642, 1657, 1690-1717, 1772

Ähnliche Objekte (12)