Gemälde
Nanna als Bacchantin
Anna Risi, genannt Nanna, war Geliebte und Muse Feuerbachs. Sie saß Modell für mindestens 28 Porträts, bei denen sie in die verschiedensten Rollen aus Mythologie, Religion und Literatur schlüpfte. Dieses Porträt entstand ein Jahr nach ihrer ersten Begegnung mit dem Maler und zeigt Nanna als Anhängerin des Weingottes Bacchus.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Augustinermuseum, Dachgeschoss
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
M 62/010
- Weitere Nummer(n)
-
0874 (Inventarnummer Leihgeber)
- Maße
-
Höhe: 72 cm, Breite: 60.8 cm, Tiefe: 2.3 cm
Höhe: 96.3 cm, Breite: 85 cm, Tiefe: 5.8 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei
- Klassifikation
-
(Dargestellte Person)
- Bezug (was)
-
Mythologie
Klassizismus
Rom
Porträtmalerei
Frau
CodingdaVinci
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1861
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
09.06.1962
- (Beschreibung)
-
Leihgabe
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:46 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1861
- 09.06.1962