Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte

Aida - Atto IV.

Szenenbild aus dem vierten Akt von Giuseppe Verdis Oper "Aida" mit der Figur Amneris, deren exotische Kleidung und Kopfbedeckung sie als fremdländische Königstocher ausweisen sollen. Als Kulisse sieht man im Hintergund einen Park. Im linken Bildrand wurde ein kurzer Notenausschnitt aus der Arie "Ohimé, morir mi sento" abgedruckt.

Urheber*in: Antonio Ghislanzoni (1824-1893); Giuseppe Verdi; Alterocca / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
Other number(s)
os_ub_0020736 (Objekt-Signatur)
Measurements
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 14,0 cm
Material/Technique
Karton; Autotypie (einfarbig)
Inscription/Labeling
Amneris | Empia ra-zza! (gedruckt, Vorderseite)
Acknowledgment
Christoph Müller-Oberhäuser

Classification
2.2.1 Verdi (Kategorie)
Subject (what)
Garten / Park
Oper
Bühnenraum / Theaterbühne / Kulisse
Bühnenkleidung / Kostüm
Fotografie
Königin
Theaterfigur
Afrikaner / Afrikanerin
Arie

Event
Herstellung
(who)
Alterocca (Verlag, Herausgeber)
(where)
Terni (I)
Event
Geistige Schöpfung
(who)
Antonio Ghislanzoni (1824-1893)
Giuseppe Verdi
Event
Gebrauch
(where)
Florenz (I)
Cutigliano (I)
(when)
August 1903
(description)
frankiert, Briefmarke entfernt
gestempelt
beschrieben
gelaufen

Sponsorship
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte

Associated

  • Alterocca (Verlag, Herausgeber)
  • Antonio Ghislanzoni (1824-1893)
  • Giuseppe Verdi

Time of origin

  • August 1903

Other Objects (12)