Archivgut

Briefwechsel betr.: Lage der Frauenarbeit Frühjahr 1941 (Privat-Akte Eyl)

u. a. Korrespondenz mit Marie Schultzen, Niedersächsischer Verband, wg. Auflösung des Verbandes, vom 20.06.1939; Korrespondenz mit Gerda Lucas, Geschäftsführerin der Evang. Frauenarbeit für Kirche und Gemeinde; Korrespondenz mit Pastor Adolf Brandmeyer, dem Pfarrer der Evang. Frauenhilfe; Schreiben von Magdalene Vedder, Mütterdienst der Evang. Reichsfrauenhilfe, vom 10.01.1940;

Korrespondenz wg. Arbeitstagung der Vereinigung Evang. Frauenverbände Deutschlands im April 1940 in Potsdam;

Rundschreiben der Leitung Evang. Frauenarbeit für Kirche und Gemeinde, Meta Eyl, Dr. Antonie Nopitzsch, Dagmar v. Bismarck, Pastor Adolf Brandmeyer, vom 11.01.1941;

Manuskript für Nachruf von Pastor Adolf Brandmeyer, gest. am 31.03.1941;

Bericht von Käthe Klamroth über die Tagung im April 1940; Korrespondenz mit Dr. Antonie Kraut;

Abschrift des Antrags darauf, dass im Falle der Veramtlichung der Evang. Frauenarbeit das entstehende Referat von einer Frau geleitet würde, von Marie Conrad, Landesleiterin der Evang. kirchlichen Frauenarbeit der Pfalz, vom 06.03.1941

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; L-2
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 5 Nachlässe / Sammlungen >> 5.1 Nachlass Meta Eyl
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1939 - 1941

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1939 - 1941

Ähnliche Objekte (12)