Bild
Polyptychon des heiligen Dominikus : Lebensszenen des heiligen Dominikus
Ausschnitt: das Buchwunder
- Location
- 
                Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
 
- Collection
- 
                Museo Diocesano, Cortona (Verwalter)
 
- Other number(s)
- 
                fle0008534x_p (Bildnummer)
 
- Measurements
- 
                218 x 240 cm (Werk)
 
- Material/Technique
- 
                Tempera, Holz; übertragen (Werk)
 
- Classification
- 
                Tafelmalerei (Gattung)
 
- Subject (what)
- 
                verbrennen (Bücher)
 häretisch
 werfen von den Toten auferstehen
 Napoleon Orsini
 Junge
 Knabe
 fallen
 Pferd Michael
 Schwert
 Lanze
 Rüstung Vinzenz (Heiliger)
 Weintraube
 Dalmatika
 Bratrost
 Nagel
 Mühlstein
 Rabe
 Schiff
 besondere Darstellungsformen des heiligen Dominikus (ICONCLASS)
 der heilige Dominikus, von häretischen Albigensern umgeben, wirft sein Buch in das Feuer, aus dem es aber unversehrt hervorgeholt werden kann, während die häretischen Bücher verbrennen (ICONCLASS)
 der heilige Dominikus erweckt den jungen Napoleon Orsini, der von seinem Pferd gestürzt ist, von den Toten (ICONCLASS)
 der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze) (ICONCLASS)
 Vinzenz von Zaragoza (oder Valencia), Diakon und Märtyrer; mögliche Attribute: Buch, Weintrauben, Dalmatika, Bratrost (mit Nägeln), Mühlstein, Rabe, Schiff (ICONCLASS)
 
- Subject (where)
- 
                Cortona (Herkunftsort)
 San Domenico (Herkunftsort)
 Kapelle (Herkunftsort)
 Cappella Tommasi (Herkunftsort)
 Cortona
 
- Event
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
- 
                Sigismondi, Roberto (Fotograf)
 
- (when)
- 
                2013.04
 
- Event
- 
                Herstellung (Werk)
 
- (who)
- 
                (Fra), Angelico (Maler)
 
- (where)
- 
                Cortona: San Domenico (Herkunft)
 
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
- 
                
                    
                        16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (Fra), Angelico (Maler)
Time of origin
- 2013.04
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    