Zeichnung

Sappho und Amor

Alternative title
Die Poesie und Amor (Ehemaliger Titel)
Location
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventory number
4141
Other number(s)
4141 Z (Objektnummer)
Measurements
Blatt: 412 x 279 mm
Material/Technique
Pinsel in Grau über schwarzem Stift, weiß gehöht (teilweise oxidiert), Einfassungslinie in Schwarz, auf dunkelocker getöntem Büttenpapier; Wasserzeichen: Vogel im Kreis [?]
Inscription/Labeling
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet in der Darstellung auf der Leier: SAPPHO
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unten rechts (von fremder Hand?, mit der Feder in Schwarz): Paolo Farinati 1560; verso bezeichnet (mit der Feder in Braun): P.Farinato Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer

Classification
Hochrenaissance (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
Subject (what)
Iconclass-Notation: die Geschichte von Sappho, der Dichterin - Porträt einer Person der klassisch-antiken Geschichte (+ mythologisches oder allegorisches Porträt; allegorische Darstellung von Ereignissen aus dem Leben einer historischen Person)
Iconclass-Notation: Lyra, Leier, Zither, Psalterium
Iconclass-Notation: Kindheit, Jugend Cupidos
Historie (Motivgattung)
Allegorie (Motivgattung)
Subject (who)

Culture
Oberitalienisch
Event
Herstellung
(who)
Event
Eigentumswechsel
(description)
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Last update
13.12.2024, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Other Objects (12)