Archivale
Nicht angeführt (Arbeitseinteilung am 03.03.1945).
Kommandos: Altenhammer Amboß; Altenhammer Stich; Kommando Schaller; Kommando Aue; Bayreuth; Beneschau; Dresden Bernsdorf; Dresden RAW; Dresden SS-Pion Kass.; Eisenberg; Flöha; Grafenreuth; Gröditz; Hersbruck; Hohenstein; Hohentann; Leitmeritz; Leitmeritz Elsabe; Leitmeritz Richard II; Lengenfeld; Lobositz; Mockethal; Moschendorf; Mülsen-St. Micheln; Neurohlau; Nossen; Nürnberg; Obertraubling; Nürnberg SS- und Pol. Führ; Plattling; Plauen (Horn); Porschdorf; Poschetzau; Pottenstein; Prag; Rabstein; Rathen-Schwalbe II; Ring = Saal/Donau; Röttgen; Seifhennersdorf; Schlackenwerth; Schönheide; Tanaker (Ganacker); Würzburg; Zschachwitz; Zwickau; Chemnitz-Astrawerke; Dresden Bernsdorf; Dresden Göhlewerk; Dresden Reickwerke; Dresden Universelle.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 048/0937a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Flossenbürg 1
former reference number: 266, Folio 20
former reference number: 266a, Folio 20
- Formalbeschreibung
-
Art: Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Arbeitseinsatz
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
03.03.1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Konzentrationslager Flossenbürg
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 03.03.1945