Urkunden
Marquard Prüdlein, Bürger zu Ingolstadt, und seine Ehefrau beurkunden, vom Kloster Seligenthal aus deren Garten zu Ingolstadt eine Hofstätte gegen einen jährlichen Zins von 60 Rgbg. Pfg. erhalten zu haben. S: die Stadt Ingolstadt
- Archivaliensignatur
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 366
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Literatur: Edition: Verh. d. Hist. Ver. Niederbayern 29 (1893), 316 Nr. 429; LaUB 1121
Originaldatierung: an sant veits tag
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1382
Monat: 6
Tag: 15
- Kontext
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Landshut (krfr.St.), Kloster Seligenthal
Ingolstadt (krfr.St.)
- Laufzeit
-
1382 Juni 15
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1382 Juni 15