Serie

. Philipp David Hinckel, Ratsschöffe und Gastwirt 'Zum Römischen Kaiser', Wetzlar, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, Margarethe von Frohn geb. von Otten, Witwe des Ludwig Vollrath von Frohn, Assessor am RKG, (Dr. Johann Carl Braun, Advokat, Wetzlar)

Quad. 34: Vormundschaftsbestellung (1796)
Laufzeit: 1758, 1796-1797
Bemerkungen: Vgl. Nr. 3055

Zahlreiche Zeugenaussagen (ab 1758)

Nr. 3036: vorinstanzliche Akten (mit Grundrissen, Zeugenaussagen (ab 1758))

Quad. 9-11: kolorierte Grundrisse (1788, nach Rissen des Jahres 1758)

Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Anspruch auf Anerkennung der Tatsache, dass die Gerechtigkeit, die Abwässer eines wiederhergestellten Abtrittes im von Assessor von Frohn gekauften und renovierten Haus 'Zum Krachbein', jetzt 'Zum Schwarzen Adler', am Kornmarkt in den Dunghaufen des Kl. in dessen zu seinem Haus gehörigen Hof zu entsorgen, nicht besteht

Context
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Holding
1 Reichskammergericht

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)