Archivale
Friedensverträge Polens mit dem Deutschen Orden.
Enthält:
- fol. 1-2: Karl II. und Robert, Könige von Ungarn, vermitteln den Frieden zwischen dem Deutschen Orden und Polen. Visegrad. 1335 November 26 (dominica proxima post sancte Eliysabet), Abschrift 16. Jh. Lateinisch.
- fol. 3-4r: Kasimir III., König von Polen, schließt mit dem Deutschen Orden einen Friedensvertrag. Kalisch. 1343 Juli 8. Abschrift 16. Jh. Lateinisch.
- fol. 4r-4v: Wladyslaw II. Jagiello, König von Polen, schließt mit dem Deutschen Orden einen Friedensvertrag. [Thorn. 1411 Februar 1]. Abschrift 16. Jh. Lateinisch.
- fol. 5-6: Kasimir III. (wie fol. 3-4r). 1343 Juli 8. Abschrift 15. Jh. Deutsch.
- Reference number
-
XX. HA, OBA, Nr. 188
- Former reference number
-
OBA I, Nr. 107. - OBrA, Nr. 71. - Journalnummer 21468. - Schieblade XX, Nr. 135. - Etatsministerium 111k 2 (fol. 1-4) und 111k (fol. 5-6)
- Extent
-
6 Blatt
- Context
-
Ordensbriefarchiv >> 02 Urkunden
- Holding
-
XX. HA, OBA Ordensbriefarchiv
- Related materials
-
Preußisches Urkundenbuch III, Nr. 32, 567. - Die Staatsverträge des Deutschen Ordens in Preußen im 15. Jahrhundert, hrsg. von Erich Weise, Bd. 1, Marburg 1970, Nr. 83. - Joachim/Hubatsch, Regesta I/1, Nr. 188, Nr. 217, 1502
- Date of creation
-
1335 Nov. 26. - 1411 Febr. 2.
- Other object pages
- Last update
-
20.08.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1335 Nov. 26. - 1411 Febr. 2.