Urkunde
Konr. Kindevater Bürger (und Ratsmann) zum Wolfhagen (Wulf-) und Else seine Ehefrau bekennen, dass sie dem Abt Johann, Prior Albert und dem Konven...
- Reference number
-
Urk. 27, 516
- Former reference number
-
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
- Formal description
-
Ausf., Perg., das kleinere Siegel mit dem springenden Wolf, die Urkunde ist durch Einschnitte kassiert.
- Notes
-
Siegel angehängt durch Bürgermeister und Rat: Joh. Snyder, Bertold von den Husen, Meynke von Althin, Henchin Bone, Herm. Gobbiken, Herbold Engelbergh, Henchin Smycke, Ernst Kruse, Otto Smeth, Reginhard Weyner und Joh. Goddelingh
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben am fritagh s. Dionisii taghe 1489.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konr. Kindevater Bürger (und Ratsmann) zum Wolfhagen (Wulf-) und Else seine Ehefrau bekennen, dass sie dem Abt Johann, Prior Albert und dem Konvent des Stifts Hasungen zum Altar s. Heimerads in der Gruft eine Rente von 2 fl. [Gulden] aus ihren 5 Morgen Landes in der Feldmark Wolfhagen um 40 fl. verkauft haben. von dem Lande liegt 1 freier Acker vor dem Obinberg zwischen Herbold Engelbergs und der von Hasungen Güter, von Tile Goddelings bebaut, 1 freier Acker oberhalb Brochs bei Henchin Smycken Land und der von Hasungen Gütern, von demselben bebaut; 1 ½ Morgen halb frei oberhalb des Brochs zwischen des Landgrafen und der v. Hardehausen (Herde-) Gütern, bebaut von Kurt Trutman; 1 freier Acker beim Erleborn zwischen Land der Gasterfelder Kirche, noch ½ Morgen daselbst. Dazu auch aus ihrem Erbteil eines Hofs zu Altenhasungen, den Hans Wegener d. a. in Landsiedelweise bebaut. Die Rente ist zu Michaelis zu entrichten. Rückkauf wird vorbehalten, auch dass sie zunächst nur die Hälfte mit 20 fl. ablösen. Verlust der Beschädigung dieses Briefs soll den Käufern nicht schaden.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Wolfhagen.
- Context
-
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1480-1499
- Holding
-
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1489 Oktober 09
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1489 Oktober 09