Archivale
Klärung der Verfahrensweise bei Lehnsveränderungen im Fürstentum Halberstadt, v.a. bei Erbfällen
Enthält u.a.:
- Einrichtung des Landbuchs im Fürstentum Halberstadt und in der Grafschaft Hohenstein;
- Königliche Preußische Resolution vor die vormahlige Lehns-Cantzley/ Auf ihre Wegen der Lehns-Veränderung gethane Anfragen, Berlin, 23. Feb. 1720 (Druckschrift);
- Edict Wegen eines Vor die Halberstädtische und Hohensteinische Ritterschafft Bey der Halberstädtischen Lehns-Cantzley Aufzurichtenden besonderen und allgemeinen Land-Buchs und Registratur, Berlin, 2. Feb. 1733 (Druckschrift, mit Korrekturen).
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 66, Nr. 65
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 66 Nr. 9 vol. 4
- Kontext
-
Allodifikation der Lehen >> 2. Umwandlung der Lehen in den einzelnen Landesteilen >> 2.04. Fürstentum Halberstadt und Grafschaft Hohenstein, 1717 - 1738
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 66 Allodifikation der Lehen
- Laufzeit
-
(1700, 1714, 1720 - 1721) Mai 1732 - Aug. 1734
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1700, 1714, 1720 - 1721) Mai 1732 - Aug. 1734