Urkunden
Gerhart von Bugkowe verkauft dem Komtur und den Brüdern des Deutschordenshauses Altenburg (Aldnburg) ein breites Schock neuer Wallauer{1} Groschen jährlichen Zinses von einer Hufe in der Flur Kürbitz[?] (Kerbicz){2}. Diese Hufe geht vom Deutschordenshaus Altenburg zu Lehen. Die Aussteller bestätigen, dass der Zins von den Käufern bereits bezahlt wurde.{3} Für den Fall der Nichtzahlung oder unvollständigen Zahlung des Zinses sagt der Aussteller Schadenersatz zu. Das Deutschordenshaus soll den Zins in gleicher Weise einnehmen wie den Erbzins auf ihren eigenen Gütern, auch wenn der Aussteller bzw. dessen Erben auf der Hufe noch mehr Zinse haben sollten. - Siegel des Ausstellers angekündigt. 1 Der erste Buchstabe ist wegen einer Fehlstelle nicht mehr vollständig erkennbar. Die 1392 angefertigte Abschrift der Urkunde in 10004 Kopiale, Nr. 1324, Bl. 1647{a,b}, bestätigt trotz der dort etwas abweichenden Schreibung Walner (oder Waluer) Groschen die Lesung des ersten Buchstaben als W. Eine Identifizierung dieser ungewöhnlichen Währungsbezeichnung war bisher nicht möglich. 2 Die Zuordnung zu Kürbitz (sw. Altenburg) ist fraglich, da die Schreibung mit e als zweitem Buchstaben ungewöhnlich ist. Vgl. die Ortsnamenbelege in Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen, hrsg. v. Ernst Eichler und Hans Walther (Quellen und Forschungen zu Sächsischen Geschichte, Bd. 21), Bd. 1, Berlin 2001, S. 553. Die in Anm. 1 angegebene Abschrift schreibt jedoch Korbicz, was wesentlich besser in die Belegreihe von Kürbitz passen würde. 3 Die Höhe der Kaufsumme wird dabei nicht angeführt.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04194 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Beglaubigungsmittel: SP fehlt, Rest des Pergamentstreifens zu seiner Befestigung noch vorhanden.
Provenienz: DOB Thüringen, DOH Altenburg
Orginaldatierung: … der gegeben iz nach Cristi geburte tusint jar drihundirt in deme syben unde sybenczigisten jare an sende Viti abunde dez heyligen mertererz.
Sprache: mhd.
- Context
-
10001 Ältere Urkunden >> 2. Geistliche Provenienzen >> 2.3. Deutscher Orden >> 2.3.3. Ballei Thüringen >> 2.3.3.03. Kommende Altenburg
- Holding
-
10001 Ältere Urkunden
- Date of creation
-
14. Juni 1377
- Other object pages
- Provenance
-
DOB Thüringen, DOH Altenburg
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:15 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 14. Juni 1377