- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
WHollar AB 3.158
- Maße
-
Höhe: 103 mm (Platte)
Breite: 155 mm
Höhe: 106 mm (Blatt)
Breite: 160 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Venifer AUTUMNUS, CERERIS [...] GENS vendere pingues
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Pennington, S. 620
beschrieben in: Parthey 1853, S. 620
Teil von: Die Jahreszeiten in bäuerlichen Landschaften, W. Hollar n. J. v. d. Velde, 4 Bll.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Bauer
Herbst
Mahlzeit
Jahreszeit
Haus
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: kultisches Mahl, Festmahl, Bankett, Gastmahl, im Haus
ICONCLASS: männlicher Bauer
ICONCLASS: Herbst; Ripa: Autumnus, Autunno
ICONCLASS: Vieh hüten; Hirt, Schafhirt
ICONCLASS: (aus)ruhen
ICONCLASS: essen
ICONCLASS: Dorfbewohner, Dörfler
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1627-1677
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1627-1677