Münze
Münze, Dukat, 1640
Vorderseite: AUGUSTUS D G POST ARCHIEP MAGDEBURGEN - Brustbild von vorne.
Rückseite: PRIMAS GERMA DUX SAX IUL CL ET MO 16 - 40 - Wappenschild unter Mitra, zu den Seiten das Münzmeisterzeichen: P - S.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Dukat von August von Sachsen-Weißenfels als Administrator des Erzbistums Magdeburg aus dem Jahr 1640
- Alternativer Titel
-
Dukat, 1640 Katholische Kirche. Erzdiözese Magdeburg; Katholische Kirche. Diözese Magdeburg August, Sachsen-Weißenfels, Herzog
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
1-3889
- Maße
-
Durchmesser: 23,1 mm Gewicht: 3,47 g Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Dukat (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Goldmünze
Dukat
Wappenschild
Erzdiözese
Erzbischof
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Katholische Kirche. Erzdiözese Magdeburg (Münzstand)
Katholische Kirche. Diözese Magdeburg (Münzstand)
Peter Schrader (Münzmeister)
- (wo)
-
Halle (Saale) (Münzstätte)
- (wann)
-
1640
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1640