Journal article | Zeitschriftenartikel
"Genosse Herr Minister": Sozialdemokraten in den Reichs- und Länderregierungen der Weimarer Republik 1918/19-1933
Die Anrede 'Genosse Herr Minister' drückte in pointierter Weise das Spannungsverhältnis aus, in dem sich die neuen sozialdemokratischen Minister, Volksbeauftragten oder Senatoren in den Reichs- und Länderregierungen der Weimarer Republik befanden, denn die neue Regierungsaufgabe traf die führenden Sozialdemokraten bzw. Minister weitgehend unvorbereitet. Der 'Genosse Minister' steht hier für jene Sozialdemokraten, die das Ministeramt vor allem als Parteiamt und als Teil ihrer Parteikarriere betrachteten. Ihre Amtsführung war 'parteilich', das heißt politisch und wirkungsorientiert geprägt. Der 'Herr Minister' steht dagegen für jene Sozialdemokraten, die das Ministeramt als öffentliches politisches Amt und als Teil einer Karriere im öffentlichen Dienst betrachteten. Ihre Amtsführung war 'überparteilich', das heißt fachlich und verwaltungsorientiert geprägt. Das Ziel der vorliegenden kollektiv-biographischen Studie besteht darin, die sozialdemokratischen Minister im Spannungsfeld dieser beiden Idealtypen zu verorten. Insbesondere soll am Beispiel von Regierungsfähigkeit, Regierungssystem, Regierungsbeteiligung und Regierungsmitgliedern die Bedeutung der Sozialdemokratie als regierende Partei in der Weimarer Republik überprüft werden. Hierzu werden u.a. ausgewählte Ergebnisse einer Kollektivbiographie der sozialdemokratischen Regierungsmitglieder in Form eines kommentierten typischen Lebenslaufs vorgestellt. (ICI2)
- Alternative title
-
"Comrade Minister": social democrats in the Reich and state governments during the Weimar Republic from 1918/19 to 1933
- ISSN
-
0172-6404
- Extent
-
Seite(n): 4-87
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Historical Social Research, 26(4)
- Subject
-
Staatsformen und Regierungssysteme
Politikwissenschaft
Geschichte
Staat, staatliche Organisationsformen
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Weimarer Republik
politische Führung
öffentlicher Dienst
Politiker
Regierung
Lebenslauf
Amt
Minister
Sozialdemokratie
empirisch
empirisch-qualitativ
historisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schröder, Wilhelm Heinz
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2001
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-31331
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Schröder, Wilhelm Heinz
Time of origin
- 2001