Review | Rezension

Rezension: David Archard und Colin M. MacLeod (Hg.): The Moral and Political Status of Children

In der Einleitung von The Moral and Political Status of Children erkennen die Herausgeber an, dass es bereits einen offenkundigen Trend dahingehend gibt, Kinder als eigene Individuen und als Gegenstand moralischer und politischer Theorie zu betrachten. In dem Buch machen sie deutlich, dass der sogenannte Status von Kindern nicht wirklich ihrem ,moralischen oder politischen Status‘ entspricht. Es behandelt vielmehr die Frage, wie wir ein Kind definieren sollten (S. 13). Sie argumentieren, dass die Definition eines Kindes nach zeitlichen Kriterien unangemessen erscheint. Ebenso scheint es unpassend, ein Kind zu definieren, indem man sich auf seine fehlenden Fähigkeiten verglichen mit einem Erwachsenen bezieht, da manchen Erwachsenen die gleichen Fähigkeiten fehlen. Archard und MacLeod sprechen sich gegen die allgemein getroffene Unterscheidung zwischen ,Kindheit‘ und ,Erwachsensein‘ aus. Wir sollten präziser zwischen den Begriffen ,Kleinkind‘, ,junger Mensch‘, ,Jugendlicher‘ und ,Heranwachsender‘ unterscheiden, anstatt mit der Verwendung des Begriffs ,Kindheit‘ auf alle Gruppen zugleich Bezug zu nehmen (S. 14). Der Sammelband gliedert sich in drei Teile, in denen die verschiedenen Dimensionen des Hauptthemas untersucht werden: I. Kinder und Rechte; II. Eigenständigkeit und Bildung; III. Kinder, Familie und Gerechtigkeit.

0
/
0

ISSN
1617-1799
Umfang
Seite(n): 71-74
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Generationengerechtigkeit, 12(2)
Verwandtes Objekt und Literatur
Archard, David; MacLeod, Colin M.: The Moral and Political Status of Children. Oxford: Oxford Univ. Press 2003. 978-0-19-924268-9

Thema
Recht
Philosophie
Recht
Philosophie, Theologie
Bildung
Menschenrechte
Moral
Familie
sozialer Status
Kind
Gerechtigkeit
Rollendefinition
Kinderrechte

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Reis, Marisa dos
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-327593
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rezension

Beteiligte

  • Reis, Marisa dos

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)