- Alternativer Titel
-
Die Cyklopischen Mauern von Thyrinth, im Hintergrunde Nauplia (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
360
- Weitere Nummer(n)
-
360 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 429 x 560 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift auf beigem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts (mit Bleistift): Die Steine der vorderen Wand sind licht grau / alle [?] herabgefallenen Stücke, dazwischen sieht man die / Ränder Rostfarben. Die Mittlere Wand dunk. Oker [sic!] / 1b mit Weis [sic!], oben dunkelgrau mit Streifen / der Rasen ist ein helles grau gelb, nur hie und da / sieht man ein schönes grün von Schlingpflanzen / das Gestrüppe zwischen den Steinen ist bräunlich grün / Mit dem Ubergange zum Rasen.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts sowie verso mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Kopie: Ruinen von Tiryns
Teil desselben Werkprozesses: Carl Rottmann: Tiryns, Aquarell. Inv. Nr. 21363, Staatliche Graphische Sammlung, München
Teil desselben Werkprozesses: Carl Rottmann: Tiryns, 1843, Harz-Ölmalerei auf Putztafel, 161,5 x 205,7 cm. Inv. Nr. WAF 870, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Neue Pinakothek, München
hat Bezug zu: Carl Rottmann: Tiryns, 1834, Aquarell und Bleistift, 334 x 485 mm. Inv. Nr. Hz 1290, Hessisches Landesmuseum, Darmstadt (Bierhaus-Rödiger 343)
- Klassifikation
-
Romantik (Stilepoche)
Klassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Tiryns
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen
Iconclass-Notation: Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt
Iconclass-Notation: Golf, Bucht (Argolischer Golf)
Iconclass-Notation: Peloponnes
Iconclass-Notation: Halbinsel
Iconclass-Notation: Nauplion
Iconclass-Notation: Griechenland
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Landschaft (Motivgattung)
Tiryns (Motiv)
Ruine (Motiv)
Berg (Motiv)
Berg (Bildelement)
Gebirgszug (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Rasen (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Baumruine (Bildelement)
Wasser (Bildelement)
Segelboot (Bildelement)
Küste (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Rucksack (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Fels (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Segel (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Rauch (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Ruine (Bildelement)
Gebirge (Bildelement)
Ebene (Geografie) (Bildelement)
Wolke (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Baustein (Bildelement)
Quader (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Boot (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Bucht (Bildelement)
Schriftzeichen (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Laubbaum (Bildelement)
Stadtmauer (Bildelement)
Tiryns (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Handschrift (Bildelement)
Peloponnes (Assoziation)
Argolischer Golf (Assoziation)
Burg (Assoziation)
Mykenische Kultur (Assoziation)
Archäologie (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Mythologie (Assoziation)
Vergänglichkeit (Assoziation)
Notiz (Assoziation)
Griechenland (Altertum) (Assoziation)
Siedlungsgeschichte (Assoziation)
Griechenland (Assoziation)
Argolis (Assoziation)
Palast (Assoziation)
Festung (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Ausgrabung (Assoziation)
Sage (Assoziation)
Reise (Assoziation)
Verfall (Assoziation)
Strand (Assoziation)
Weltkulturerbe (Assoziation)
begeisternd (Emotion)
einsam (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Melancholie (Atmosphäre)
Isolation (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Tiryns
- (wann)
-
1834
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1852 aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1834