Urkunde
Die Bonner Schöffen (Cays von Gyledorp, Simon von Witterslick) beurkunden, dass Heinrich Meyer und Frau, Bürger zu Bonn, dem Stift Dietkirchen 2 Pfennige pag. Zins, die das Stift jährlich von einem Bach ("vloyss") an sie zu entrichten hatte, verkauft haben.
- Archivalientitel
-
Kartular des 17. Jahrhunderts, Papierhandschrift in Großfolio mit 119 Blättern - Voran ein Revers vom 21. Dezember 1785 des Franz Cramer, Benediktiener (in der Abtei Brauweiler), Professor auf der kurfürstlichen Akademie zu Bonn, dass ihm von dem Kapitel des Stifts Dietkirchen dessen Urkunden anvertraut worden und er ohne dessen Bewilligung keinen Gebrauch davon machen wollen. Die Abschrift der nachfolgenden Urkunden, welche sich auf einzelnen Bogen vorfanden und jetzt zu einem Band verbunden worden, rührt also von dem etc. Cramer her. Sie umfasst sämtliche wesentliche Urkunden von 1015 (deren Original jetzt fehlt) bis 1606
- Bemerkungen
-
Abschrift im Kopialbuch f. 72 Nr. 34
- Kontext
-
Bonn, Dietkirchen, Rep. u. Hs. (AA 0151) >> 1. Rep. u. Hs. >> Kartular des 17. Jahrhunderts, Papierhandschrift in Großfolio mit 119 Blättern - Voran ein Revers vom 21. Dezember 1785 des Franz Cramer, Benediktiener (in der Abtei Brauweiler), Professor auf der kurfürstlichen Akademie zu Bonn, dass ihm von dem Kapitel des Stifts Dietkirchen dessen Urkunden anvertraut worden und er ohne dessen Bewilligung keinen Gebrauch davon machen wollen. Die Abschrift der nachfolgenden Urkunden, welche sich auf einzelnen Bogen vorfanden und jetzt zu einem Band verbunden worden, rührt also von dem etc. Cramer her. Sie umfasst sämtliche wesentliche Urkunden von 1015 (deren Original jetzt fehlt) bis 1606
- Bestand
-
AA 0151 Bonn, Dietkirchen, Rep. u. Hs. (AA 0151)
- Laufzeit
-
1348 Dezember 15
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:35 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1348 Dezember 15