Akte

Förderverein Pariser Platz 4 e.V. 1990-1992

Enthält: - Angela Lammert, Kathleen Krenzlin: Sektionsvorlage über eine Dokumentation zum Pariser Platz, 3.9.1990 - diverse Texte bzw. Vorlagen über Nutzungskonzepte für das Gebäude am Pariser Platz 4, 1991-1992 - Vorgang über die Anmeldung des Fördervereins in das Vereinsregister, Dezember 1990 - Liste der Gründungsmitglieder, o.J. [Dezember 1990] - Unterlagen über die Sitzungen des Fördervereins, u.a. Ausstellungsplanung für 1992 - diverse Entwürfe und letzte Fassung der Vereinssatzung - diverse Nutzungskonzepte, u.a. Mark und Angela Lammert: Pariser Platz 4 - Funktionsanforderungskonzept und Bauphasenerläuterung, 20. 5.1991; Jörg Scheil: Förderverein Pariser Platz e.V., Projektbeschreibung und Erläuterungen zum Atelier- und Werkstattkomplex am Pariser Platz, o.J. [Februar 1992]; Peter Schaul, März 1992 - Beziehungen zu dem Architekten Daniel Frankenstein, betr. Erarbeitung einer Studie über die Sanierung und den Umbau des Gebäudes am Pariser Platz 4 - Korrespondenz an den Senator für Stadtentwicklung Volker Hassemer, den Landeskonservator Engel, den Senator für Kulturelle Angelegenheiten Ulrich Roloff-Momin, den Kunstfonds, den Akademiepräsidenten Heiner Müller, betr. Bitte um Unterstützung der Vereinsziele, Bitte um Prüfung einer Baudenkmal-Erklärung für das Gebäude am Pariser Platz 4, Freilegung der eingemauerten Plastik "Prometheus" von Reinhold Begas, August 1991 - Dezember 1992 - Vereinbarung zwischen der Akademie und dem Förderverein über ein Konzept zum Erhalt und der Weiterführung des Atelier-, Werkstatt- und Ausstellungshauses, o.J. [Oktober 1992] - Arbeitsvorlage des Vereins für eine Beratung mit Mitarbeitern der wissenschaftlichen Abteilung Bildende Kunst, September 1992 - Texte (Angela Lammert) und Fotos (Peter Martin, Peter Seidel) zur Geschichte des Gebäudes am Pariser Platz 4 - Unterlagen über das Vereinskonto Darin: - Druckbeleg "bildende Kunst", 1/1991 - Korrespondenz mit der Filmproduktion GmbH Road Movies, betr. geplante Dreharbeiten im Gebäude für einen film von Wim Wenders, Juli-Oktober 1992

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 5068
Extent
2 Mappen
Notes
Verweis: AdK-O: lfd. Nr. 6223

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 14. Bereich Veranstaltungen/Ausstellungen/Publikationen >> 14.7. Sonstiges >> 14.7.1. Sonstige Angelegenheiten >> 14.7.1.2. Sonstiges außerhalb der Akademie
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Provenance
Abteilung Ausstellungen
Date of creation
1990 - 1992

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Abteilung Ausstellungen

Time of origin

  • 1990 - 1992

Other Objects (12)