Gemälde
Elisabeth Katharina Fock
Porträt von Elisabeth Katharina Fock geb. Corth (* 1763, Wien - † 1817, Kiel), Öl auf Leinwand. Angefertigt von einem unbekannten Künstler oder einer unbekannten Künstlerin. Bei der Dargestellten handelt es sich um die Frau des Pastors Johann Georg Fock (* 1757 - † 1835). Die beiden heirateten 1783 in Wien. Elisabeth Katharina Fockt trägt ein blaues hochgeschlossenes Kleid mit weißer Halskrause und weißer Spitzenhaube. An der Haube sind weiße Blumen befestigt. Gefasst ist das Bild in einen repäsentativen Goldrahmen.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1965-23
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 38 cm; Breite: 31 cm Rahmenmaß: Höhe: 55 cm; Breite: 47,5 cm; Tiefe: 7 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unsigniert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Pendant zu: Johann Georg Fock
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Frau
- Bezug (wer)
-
Fock, Elisabeth Katharina
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt, (Künstler)
- (wann)
-
1. Viertel 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Unbekannt, (Künstler)
Entstanden
- 1. Viertel 19. Jahrhundert