Archivale
Münster (Westfassade), Rathaus und Fischkasten. Um 1848
[ Ans. 493 c: koloriert
Ans. 493/1: verkleinerter Stahlstich
Ans. 573: Münster von Blotnitzki.]
Zusammenstellung der drei wichtigen Denkmäler Ulms in einem Bild.
Rathaus:
Charakteristische Einzelteile sind zusammengefügt: Uhr, Glockenturm, Giebel, Ratsaalfenster, Stufengiebel.
Fischkasten:
Um den Brunnen, der eigentlich am Marktplatz steht sind Personen.
Münster:
Westfassade mit unvollendetem Münsterturm. Nach Blotnitzki kopiert (vgl. Ans. 573).
Vordergrund: Pferde, wasserholende Frauen, Marktscene und Fußgänger.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0493
- Alt-/Vorsignatur
-
Bleistift o.r.: 2738. Nr. 1o.l.: IIRückseite: Bleistift o.l.: zu Münster Mappe IIStempel StB Ulm: U 123Stempel StB Ulm a.D.
- Formalbeschreibung
-
- starke Stockflecken.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 54.5 x 40
Bildgröße (H. x Br. in cm): 40,5 x 28
Herstellungstechnik: Lithographie, braun hinterlegt.
erschienen bei/als: bez. u.M.: "Imp. par Lemercier à Paris"
hrsg.: in Paris, London, Berlin.
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Façade de la Cathédrale d'Ulm. Ansicht des Ulmer Doms."
Künstler: Aug. Mathieu. Bez. u.r.: "Lith. par Deroy"
Verweise/Literatur: Schefold 9954
Vgl.: Ans. 493 c: koloriert
Ans. 493/1: verkleinerter Stahlstich
Ans. 573: Münster von Blotnitzki.
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Sammelblätter (verschiedene Ansichten auf einem Blatt)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1848
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1848