Archivale
Landesherrliche Verrufe (Bekanntmachungen) des Kurfürsten Max III. Joseph
Enthält: Hofaufwartungsordnung (1756); Konvention zwischen dem König von Frankreich und dem Kurfürsten über Deserteure (1757); Verhinderung des Bettels in München (1761; 1762); Arbeitslohnbegrenzung bei Taglöhnern (1762); Fleischverkauf in der Freibank (1764); Maut- und Akzise-Ordnung (1764); Schweinehandel (1764); Trinkgeldverbot bei Müllern (1765 ?); Mauterhebung auf Viktualien (1765); Volkszählung zur Bekämpfung des Bettelwesens (1765); Generalpardon für Deserteure (1767); Auswanderungsverbot (1768); Klassenlotterie (Gewinntabelle) (1769) und Teilnahmebedingungen (1769); Hausierverbot (1769); Vertrieb von Waren aus der kurf. Wollwaren-Manufaktur (1769); Tabaktarifordnung (1770); Ausfuhr von Schafen und Schweinen (1770); Verbrauchsakzisebefreiung für ausländische Getreide (1770); Anzeigepflicht des Hausinhabers für übernachtende Fremde und Gäste sowie über Dienstboten und Hausmitbewohner, Verweisung von Bettlern aus der Stadt (1770); Volkszählung (Formulare) (1770) nach Hausnummern; Verbot von Sammlungen durch Weltpriester (1770); Getreidedarlehen für die Sommersaat (1771); Lebensmitteleinfuhr (1771); Getreidepreise (1771); Getreidedarlehen (1771); Auswanderungsverbot (1771); Wildererunwesen (1771); Haussammlungen der Kapuziner, Barmherzigen Brüder und Franziskaner (1771); Gold- und Silbergehalt bei Bosamentierarbeiten (1771); Verkauf von konfiszierten Tabakwaren (1771); Getreidehandel (1771); unbewirtschaftete Güter (Konskriptionsformular mit Erläuterungen) (1771); Verbot von Glücksspielen (1772); Tabakfabrikatur und Tabakniederlagen (1772); Zollwesen zwischen der Reichsstadt Regensburg und Bayern (1772); Straßensperren bei Regensburg wegen des Mautregals (1772); Lebensmitteleinfuhr in Regensburg (Maut- und Akzise) (1772); Getreidehandel (1772); Verbot des Tragens von Epauletten und Portepees durch Nichtoffiziere (1774); Steckbriefe von Dieben und Räubern (1772); Generalpardon für Deserteure (1774); öffentliche Reiter- und andere Spiele (1775); Verbot von Musik- und Schauspieldarbietungen während öffentlicher Prozessionen (1776); Sekuritätskorps (1776).
- Reference number
-
BUR-0061-1
- Context
-
Bürgermeister und Rat >> 01 Von den Anfängen bis zum Ende der alten Stadtverfassung (1818) >> 01.03 Beziehungen zu nichtstädtischen Stellen >> 01.03.01 Stadt und Staat >> 01.03.01.01 Landesherrschaft
- Holding
-
BUR Bürgermeister und Rat
- Indexbegriff subject
-
Akzisebefreiung für Getreide (1770)
Akzise für Lebensmittel (1772)
Akzise-Ordnung (1764)
Arbeitslohn, Begrenzung (1762)
Auswanderungsverbot (1768, 1771)
Barmherzige Brüder, Haussammlungen (1771)
Bettel, Verhinderung (1761/62)
Bettler, Anzeigepflicht (1770)
Bosamentierarbeiten (1771)
Deserteure
Diebe, Steckbriefe (1774)
Fleischverkauf (1764)
Franziskaner, Haussammlungen (1771)
Freibank, (1764)
Fremde, Übernachtungen (1770)
Geistliche (Weltpriester) (1770)
Getreideanbau, Sommersaat (1771)
Getreidedarlehen (1771)
Getreideeinfuhr (1770)
Getreidehandel (1770 - 1772)
Getreidepreise (1771)
Glücksspiele (1772, 1789)
Handel mit Getreide (1770)
Handel (Hausieren) (1769)
Handel mit Lebensmitteln (1771)
Handel mit Schafen und Schweinen (1770)
Handel (Schweine-) (1764)
Handel mit Tabak (1771)
Hausierverbot (1769)
Hausnummern (1770)
Hofaufwartungsordnung (1756)
Kapuziner, Haussammlungen (1771)
Klassenlotterie (1769)
Kleiderordnung, (Tragen von Epauletten 1774)
Lebensmitteleinfuhr (1771)
Lebensmitteleinfuhr, Regensburg (1772)
Lotterie (1769)
Manufaktur, Wollwaren (1769)
Mauterhebung auf Viktualien (1765)
Mautordnung (1764)
Mautregal, Regensburg (1772)
Militär, Deserteure (1757, 1767)
Militärische Kleiderordnung (Tragen von Epauletten) (1774)
Müller, Trinkgeldverbot (1765)
Musikdarbietungen während Prozessionen (1776)
Preise, Getreide (1771)
Priester, Welt- (1770)
Prozessionen (1776)
Räuber, Steckbriefe(1774)
Reiterspiele (1775)
Sekuritätskorps (1776)
Spiele, Glücks- (1772, 1789)
Spiele, Reiter- (1775)
Schafe, Ausfuhr (1770)
Schweine, Ausfuhr (1770)
Schweinehandel (1764)
Steckbriefe (1774, 1782)
Tabakfabrikatur (1772)
Tabaktarifordnung (1770)
Tabakwaren, Verkauf (1771)
Taglöhner, Arbeitslohn (1762)
Theater, Schauspieldarbietungen (1776)
Trinkgeldverbot (1765)
Viktualien, Maut (1765)
Volkszählung (1765, 1770)
Wildererunwesen (1771)
Wollwaren-Manifaktur (1769)
Zollwesen (1772)
- Indexentry person
-
Max III. Josef, Kurfürst
- Indexentry place
-
Frankreich, Konvention (1757)
Regensburg
Regensburg, Mautregal (1772)
Regensburg, Zollwesen (1772)
- Date of creation
-
1756-1776
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
28.04.2025, 9:53 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1756-1776