Artikel

Zum starken Anstieg der Gewinnsteuereinnahmen im Jahr 2016

Im Jahr 2016 kam es zu einem unvorhergesehen starken Anstieg der Steuereinnahmen. Die Gewinnsteuern und hier vor allem die Körperschaftsteuereinnahmen haben sich deutlich stärker entwickelt als es gesamtwirtschaftliche Bezugsgrößen wie das Bruttoinlandsprodukt oder die Unternehmens- und Vermögenseinkommen und die Quantifizierung von Steuerrechtsänderungen nahelegen. Dies wirft mit Blick auf die Prognose der Steuereinnahmen die Frage auf, ob es sich bei den Einnahmen im Jahr 2016 um einen Ausreißer handelte, der korrigiert wird, oder ob hier eine dauerhafte Niveauverschiebung der Einnahmen vorliegt. Mit Blick auf die Beurteilung der Spielräume für eine Entlastung der Steuerzahler ist diese Frage von erheblicher Bedeutung. Im Folgenden wird zunächst die Entwick-lung der Steuereinnahmen der gewinnabhängigen Steuerarten für die vergangen Jahre in Rela-tion zu den gesamtwirtschaftlichen Unternehmens- und Vermögenseinkommen in den Blick genommen, um den Zuwachs des Jahres 2016 im Vergleich mit den vorangegangen Jahren zu bewerten. Dann werden mögliche Ursachen diskutiert.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IfW-Box ; No. 2017.10

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Boysen-Hogrefe, Jens
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
(wo)
Kiel
(wann)
2017

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Boysen-Hogrefe, Jens
  • Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)