Akte
Kokoschka "Bildnis Hauer";. Nolde "Meer";. Munch "Liebespaar";. Paula Modersohn-Becker, o.T;. Dix, o.T.
Enthält: S. 611-635: Nachfrage nach Stand der Angelegenheit an Ferdinand Möller (Berlin), 22.05.1937, Fage ob Verkäufe "der bei Ihnen befindlichen Museumsbilder" vorgenommen wurden; Verhandlungen aber kein Verkauf, 24.05.1937; Möller sendet Kokoschka und Nolde zurück und Dix, Munch sowie Modersohn versendet, 06.08.1937; Antwort 09.08.1937, mit Bemerkung von Hupp "Dix, Munch und Modersohn aus dem Magazin der Galerie der Neuzeit zur Ansicht versandt sind, sodass eine Zurückziehung durch das Museum gemäß der Verfügung, die ich am Montag in Berlin erhielt, z. Zt. nicht in Frage kommen kann [...]"; weiterer Schriftverkehr mit Preisverhandlungen Munch; Antwort 27.08.1937, Erklärung Hupp "dass das Bild von Modersohn-Becker jetzt von der Nachprüfungskommission, die unsere Depots - wie die aller anderen Museen - nachgesehen hat, für bestimmte Zwecke sichergestellt worden sind. [anhand eines Fotos, da Original bei Möller] Seien Sie bitte so freundlich und schicken Sie mir das Bild umgehend wieder zu, da ja jetzt eine staatliche Beschlagnahme vorliegt. Das Gleiche gilt für das Bild von Munch."; Antwort 30.08.1937, Möller berichtet, dass Modersohn zur Ansicht im Kunstmuseum Basel ist, Dix zur Ansicht auf dem Weg zum Art Institute in Detroit und Munch in Verhandlung bei ihm; Antwort 31.08.1937, Hupp erklärt "Wegen des Dix sind die Dinge klar [...] es auch nicht nach der Photographie von der Beschlagnahmekommission beanstandet.", Munch und Modersohn "Diese beiden Bilder sind nach der Photographie beschlagnahmt und sollen zur Untersuchung nach Berlin gesandt werden. [...] Unter diesen Umständen fürchte ich fast, dass Sie die Verhandlungen abbrechen müssen [...]"; Antwort 17.09.1937, Rücktransport von Modersohn und Munch veranlasst (aber weiterhin Interesse) und Dix weiter in Detroit; Antwort 20.09.1937, Hupp verweist auf möglichen späteren Verkauf, "denn es ist ja noch vollkommen ungewiss, was nun mit den beschlagnahmten Stücken geschehen wird."
- title of record
-
Angebote und Ankäufe
- Context
-
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) bis 31.03.1957 >> 31 Kulturamt >> Kunstsammlungen >> Angebote und Ankäufe
- Holding
-
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)
- Date of creation
-
1937
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:42 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1937