Archivale
Einsatz 500 weiblicher Häftlinge.
Adressat: Herrn Dir. Stäbler, Opta Radio AG Leipzig
Einverstädnis des Wirtschafts-Verwaltungshauptamtes mit dem Einsatz von 500 Frauen in Wolkenburg. Bedingung ist, dass die Firma 33 deutsche Frauen als Aufseherinnen zur Verfügung stellt, die im Konzentrationslager Ravensbrück kurzfristig ausgebildet werden. Mitteilung erbeten wann Unterkünfte für Bewachung und Häftlinge erstellt sind.
- Reference number
-
0.4, 047/0602a
- Former reference number
-
former reference number: Buchenwald 29
former reference number: 165, Folio 3
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Schw./Sp.14 (KL) D II 14/4
- Formal description
-
Art: Durchschrift
- Further information
-
Verwandtes Material: Besprechung vom 06.07.1944
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Arbeitseinsatz
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Waffen-SS, Konzentrationslager Buchenwald, Kommandantur-Arbeitseinsatz
- Date of creation
-
18.07.1944
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Waffen-SS, Konzentrationslager Buchenwald, Kommandantur-Arbeitseinsatz
Time of origin
- 18.07.1944