Nachlässe

Gründung der Pfälzischen Wirtschaftsbank AG in Ludwigshafen

Enthält:
Niederschrift über die bisherigen Bemühungen zur Schaffung von festen Krediten für die Pfälzische Wirtschaft;
Denkschrift über die Entwicklung einer Organisation zur Versorgung von Industrie und Gewerbe der Pfalz mit langfristigem Kredit;
Gesellschaftsvertrag der Pfälzischen Wirtschaftsbank, Gemeinnützige AG;
Schriftwechsel mit: Frisch, Oskar, Dr., Hauptgeschäftsführer des Verbandes Pfälzischer Industrieller (Rundschreiben Nr. 115, 116, 117, 122, 130 des Verbandes Pfälzischer Industrieller);
Herzfeld, Karl, Dr.,;
Herzog, Carl, Bankdirektor;
Hilgard, E., Direktor der Allianz Versicherungs AG;
Hill, Franz, Bankgeschäft;
Jung, Edgar J., Dr., Rechtsanwalt;
Katholy, Landesökonomierat (Verband pfälzischer landwirtschaftlicher Genossenschaften);
[Kessel] (Verband Pfälzischer Industrieller) (Leitgedanken für eine Organisation zur Versorgung der mittleren und kleinen Industrie und des Gewerbes der Pfalz mit langfristigem Kredit);
Koch-Weser, Erich, Reichsminister a.D.;
Lingenfelder, Johann Wilhelm;
Luther, Hans, Reichskanzler;
Meinel, Dr. (Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe des Freistaats Bayern);
Pünder, Hermann, Dr., Vertreter des Staatssekretärs in der Reichskanzlei;
Troeltsch, Dr. (Pfälzische Hypothekenbank)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1227/55
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Zapf, Albert >> N 1227 Albert Zapf >> Mitgliedschaften insb. in Institutionen der Wirtschaft
Bestand
BArch N 1227 Zapf, Albert

Provenienz
Zapf, Albert, 1870-1940
Laufzeit
1925, 1926

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Zapf, Albert, 1870-1940

Entstanden

  • 1925, 1926

Ähnliche Objekte (12)