Akten

Einsatz, Betreuung und Versorgung von ausländischen Arbeitskräften

Enthält u. a.: Zuteilung von Tabakwaren.- Einsatz von Ostarbeitern.- Angaben über Todesfälle von ausländischen Arbeitskräften.- Aufstellungen über Transportkosten bei der Zuführung von ausländischen Arbeitskräften.- Namentliche Aufstellungen, u. a. über schwangere Frauen.- Unterbringung von Zwangsarbeitern der Firmen und Institutionen Baumeister Ebert, Friedhofsverwaltung Plagwitz, Riederich, Krasselt, Plügel & Polter und Gerlach im Lager Diezmannstraße, 1943.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20793 Rud. Sack, Landmaschinenbau, Leipzig, Nr. 386 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)

Kontext
20793 Rud. Sack, Landmaschinenbau, Leipzig >> 03 Personalangelegenheiten >> 03.4 Ausländische Arbeitskräfte und Kriegsgefangene
Bestand
20793 Rud. Sack, Landmaschinenbau, Leipzig

Laufzeit
1942 - 1945

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1942 - 1945

Ähnliche Objekte (12)