Sachakte

Rektorstelle und Rektorwohnung zu Busdorf

Enthaeltvermerke: Enthält: 1578 Arrest auf Gütern des Stifts zu Borgentreich. 1618 Rechnung des Rektors Hermann Manicaeus. 1623 Reparaturen des Rektorathauses. 1628 Vergleich mit dem künftigen Rektor Conrad Manicaeus, auch dessen Mutter wegen der Rektoratswohnung. 1631 Restantenregister der Schule. 1636 Restantenliste. 1639 Forderungen aus dem Löwendorfschen Zehnten. 1640 Beschreibung des Schulhauses des Rektors Henrich Manicaeus Vergleich zwischen Henrich Manicaeus und dem Stift wegen des Schulhauses. Einkünfte der Rektorats. 1722 Einkünfte des Chorals Henrich Lüsken. 1723 Verleihung eines Benefiziums an den Rektor Johann Henrich Dres(Drees). Verzeichnis der Einkünfte des Rektors. 1743 Reparaturkosten der Schule zu Busdorf. 1745 Bitte des Rektors Johann Martin Tigges um Ordination, Gutachten und Konsens. 1746 Revers des Rektors Tigges. 1748 Reparaturkosten. 1754 Ernennung des Chorals Hermann Beyer. 1758 Übertragung des Pastorats zu Busdorf an Johann Wilhelm Posteer. 1762 Übertragung des Rektorats an Hermann Luneman. 1766 Päpstliche Provision für Johann Gerhard Beinelmeyer nach der Resignation des Benefiziaten Johann Conrad Bardt. 1804 Wiederbesetzung der Rektoratstelle. Präsentation Richard Knoches. 1805 Ablehnung einer erneuten Prüfung der Kanidaten. 1808 Wiederbesetzung nach dem Rücktritt des Rektors Knoche. Tabellarische Auskunft über die Trivialschule zu Busdorf.

Archivaliensignatur
B 609, 595

Kontext
Stift Busdorf, Paderborn - Akten >> 5. Schule
Bestand
B 609 Stift Busdorf, Paderborn - Akten

Laufzeit
1578-1808

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1578-1808

Ähnliche Objekte (12)