Sachakte
Vorschlag des Superintendenten Zeiß zu Silixen zur Einführung von Schulorgeln
- Reference number
-
L 80.21, 1451
- Context
-
Regierung/Landesregierung Lippe - Schulabteilung (Konsistorium) >> 1. Volksschulen >> 1.3. Unterrichtswesen >> 1.3.2. Schuleinrichtungen >> 1.3.2.2. Lehr- und Lernmittel, Unterrichtsfächer >> 1.3.2.2.7. Musikunterricht
- Holding
-
L 80.21 Regierung/Landesregierung Lippe - Schulabteilung (Konsistorium)
- Provenance
-
Regierung (Landesregierung) Lippe/Schulabteilung
- Date of creation
-
1838-1844
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:52 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Regierung (Landesregierung) Lippe/Schulabteilung
Time of origin
- 1838-1844
Other Objects (12)

Krüger Amalie, Witwe des am 28.4.1855 in Hohenhausen verstorbenen Pastors Krüger, Tochter des Superintendenten Zeiß in Silixen gegen Pastor Thorbeck (Thorbecke) zu Salzuflen / Hohenhausen. Die Witwe wohnte 1856-1857 in Silixen - Meliorationen betreffend, 1856-1857 Thorbecke Pastor in Hohenhausen, 1856-1857 siehe Krüger Zeiß Familie Superintendent Zeiß in Silixen, 1856-1857 siehe Krüger
