Urkunden

Conradt Scharffenberger ... zcu (!) Vrssensoln ((1)) übergibt die von seinem verstorbenen Schwager Hanns Messinger erworbenen u. gemeinsam mit Heinrich Mendorffer innehabenden Lehen in der Hofmark Pergaw ((2)) in Peuelbach ((3)), Oschenhauptten ((4)), Fforchhaym ((5)), Tyroltzperg ((6)) u. Sulczkirchen ((7)) an seinen (des A) Sohn Hanns Scharffenberger. S 1: A. S 2: Hanns der Eschenbeck zcu (!) Amertal ((8)), Richter von Jlswangk ((9)), Onkel des A. A: Scharfenberg, Familie von: Konrad zu Ursensollen

Enthält: Fußnoten:
1) Ursensollen (Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Berngau (Lkr. Neumarkt i.d. OPf): Hofmark
3) Pavelsbach (Gde. Postbauer-Heng, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
4) Oschenhaupten (abg. bei Berngau, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
5) Forchheim (Gde. Freystadt, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
6) Tyrolsberg (Gde. Berngau, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
7) Sulzkirchen (Gde. Freystadt, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
8) Ammerthal (Lkr. Amberg-Sulzbach)
9) Illschwang (Lkr. Amberg-Sulzbach)

siegler: Scharfenberg, Familie von: Konrad zu Ursensollen (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1315
Former reference number
GU Velburg 469
Zusatzklassifikation: Güterübergabe
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Provenienzzuweisung unsicher, Urk. kam wohl als Vor-Urk. mit den Kauf der Scharfenbergischen Lehen durch das HS Rgbg im Jahr 1605 in das Archiv des HS Querverweise: vgl. Urk. Nr. 1085, 1546, 1820, 1985, 2070, 2097 u. 2589 Altrep. (vor 1800): HSR 10-151 A
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. zwei anängenden Sg., Sg. 1 leicht besch., Sg. 2 fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Massinger lehen vbergab von Conradt Scharfenberger seinem sun Hansen Scharffenberger 1. bindl 7

Originaldatierung: Der geben ist am sampsztag noch sant Merteins tag des heiligen bischofs ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: verdreckt, rissig in den Falzungen, kleines Loch in der Mitte des Perg.

Jahr: 1446

Monat: 11

Tag: 12

Äußere Beschreibung: B: 23,50; H: 15,00; Höhe mit Siegeln: 22,50

Siegler: Scharfenberg, Familie von: Konrad zu Ursensollen (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Güterübergabe
Lehen: Übereignung
Indexentry person
Scharfenberg, Familie von: Konrad zu Ursensollen
Mässing, Familie von: Johann
Mendorf, Familie von: Heinrich
Scharfenberg, Familie von: Johann
Eschelbach, Familie von: Johann zu Ammerthal \ Richter von Illschwang
Indexentry place
Ursensollen (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Berngau (Lkr. Neumarkt i.d. OPf): Hofmark
Pavelsbach (Gde. Postbauer-Heng, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Oschenhaupten (abg. bei Berngau, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Forchheim (Gde. Freystadt, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Tyrolsberg (Gde. Berngau, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Sulzkirchen (Gde. Freystadt, Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Ammerthal (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Illschwang (Lkr. Amberg-Sulzbach): Richter

Date of creation
1446 November 12

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1446 November 12

Other Objects (12)