Archivale

Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm verhören und beurkunden auf Bitte des Fundenvaters und Ulmer Bürgers Balthasar ("Balthus") Kramer die Zeugenaussagen des Ulmer Bürgers Johann Kleesattel sowie des Webers und Angehörigen der Ulmer Schifferbruderschaft Johann Vischer über die Herkunft des im Ulmer Funden- und Waisenhaus [abgegangen, Bereich Turmgasse 8-13, Zeughausgasse 1] aufgezogenen Martin Urban. Die beiden Zeugen erklären unter Eid, dass der verstorbene Weber Martin Urban der Ältere und seine ebenfalls verstorbene Ehefrau Anna geborene Bentzler dessen Eltern sind und er ehelich geboren wurde.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
A Urk., 3879
Alt-/Vorsignatur
2156 / 1
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm

Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm mit dem Sekretsiegel der Stadt

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend; verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)

Datum: Der geben ist vff montag nach dem sontag Oculi, 1566.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1566 März 18.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1566 März 18.

Ähnliche Objekte (12)