Amtsbücher, Register und Grundbücher

Rechnung über die fürstliche Privatverwaltung Großalbershof

Einnahmen: Rest / beständige Geldzinsen und andere kleine Rechte wie auch Gültgetreide / ordinari Steuer / extra Steuer / Bestandgeld für verlassene Häuser und Grundstücke / Bestandgeld u.a. vom Beständer / Zehntlämmer zu Großenfalz / Rauchhennen zu Großenfalz / Großenfalzer Heuzehnt / Großenfalzer Kuhzins / Großenfalzer Getreide-, Kraut-, Rüben- und Flachszehnts / Großalbershofer Obst-, Kraut- und Rübenzehnt / verkauftes Obst / Wildbann / Handlohn / Anmahngeld / Abmahngeld / Schutzgeld / verkauftes Vieh / Geldstrafen / verkaufter Hopfen / verkauftes Klafterholz aus dem Großalbershofer Wald / verkauftes hartes Holz / verkauftes Aspenholz / verkauftes Herrnklafterholz / verkauftes Eichenholz / verkauftes Bau- u.a. stammweise abgegebenes Holz / Streu und Gipfelholz / von den Rotgerbern, die von dem Scheiterholz Rinden abschälen / verkauftes altes Bauholz und Scheite / verkaufter Fisch und Weihernutzung / Nachsteuer / verkauftes Getreide / Vorschußgelder / Kuhgroschen / Weihnachtswecken / gemeine Einnahmen / für die von kommissionswegen verkauften Grundstücke und anderes; Ausgaben: ad Manus Serenissimi / Besoldung / gekaufte Mobilien / Handwerker / Baumaterial / Tagelöhner, Weiher- u.a. Arbeit, Botengehen / Lehenreichnis / wegen des gelieferten Gült- und Zehntgetreides / Schuß- und Fanggeld / Fuhrlohn / Zehrung / gemeine Ausgaben / ad Manus Serenissimi für verkaufte Grundstücke u.a. geliefertes Geld; mit: Fisch-, Kasten-, Baurechnung, Inventar

Archivaliensignatur
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen 4712
Alt-/Vorsignatur
Sulzb. Stadt und Landgericht 8843
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen >> Sulzbacher Rechnungen >> 37. Privatgut Großalbershof: Rechnungen (Laufzeit: 1712 - 1790; Nr. 4680 - 4811)
Bestand
Fürstentum Pfalz-Sulzbach, Sulzbacher Rechnungen

Laufzeit
1730/31

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 12:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Entstanden

  • 1730/31

Ähnliche Objekte (12)