Akten
Kunstgewerbeschule Dresden, Schülerinnnenabteilung
Enthält u.a.: Vorbereitung der Einrichtung, 1899-1903.- Schulordnungen und Jahresberichte der Kunstgewerbeschulen Berlin, Wien, Prag und München.- Bemerkungen von Direktor Grohberger über den Unterricht in der Damenabteilung in Berlin, 1904.- Konzept für die Bestimmungen, den Unterrichtsablauf und die Prüfungen, 1905.- Stundenpläne, 1906, 1907.- Berechnung des Schulgeldes, 1906.- Bericht des ersten Tages der Schülerinnenabteilung am 7.Jan.1907.- Verzeichnis der aufgenommenen Schülerinnen, 1907.- Protokolle der Kommissionssitzungen, 1906, 1907.- Benutzung von männlichen Modellen in der Schülerinnenabteilung, 1907.- Einführung von Unterricht in Perspektive für die Schülerinnenabteilung, 1907.- Bericht über die Prüfungen und den Unterricht im Sommerhalbjahr, 1907.- Veränderung am Unterricht im figürlichen Zeichnen, 1908.- Gemeinsamer Unterricht im Aktzeichnen, 1913-1915.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Nr. 17984 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts >> 05. Fachschulen und Berufsschulen >> 05.08 Schulen für bildende Kunst und Kunstgewerbe >> 05.08.02 Kunstgewerbeschule und Kunstgewerbemusem in Dresden (ab 1921 Akademie für Kunstgewerbe)
- Bestand
-
11125 Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts
- Laufzeit
-
1899 - 1913
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1899 - 1913