Zeichnung
Die ineinander gelegten rechten Hände einer Frau und eines einen Handschuh tragenden Mannes, mit angedeuteten Ärmeln, die Frau mit der Linken das Handgelenk des Mannes umgreifend
- Alternativer Titel
-
Zwei ineinandergelegte (rechte) Hände, mit Andeutung der Ärmel (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 1557
- Weitere Nummer(n)
-
SG 1557 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 139 x 206 mm
- Material/Technik
-
Grauer Stift, weiß gehöht, auf grauem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit rotem Farbstift): 10 Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil desselben Werkprozesses: Zwei ineinandergelegte rechte Hände, mit Andeutung einer Frauenfigur
Teil desselben Werkprozesses: Die ineinander gelegten rechten Hände einer Frau und eines einen Handschuh tragenden Mannes
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die Hände schütteln; dextrarum junctio
Iconclass-Notation: Hand - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Hand
Iconclass-Notation: Handschuhe, Fäustlinge, etc.
Iconclass-Notation: Ärmel
Personendarstellung (Motivgattung)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1938 von Lulu Müller aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung