Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Roma. Monumento a Goethe: Gruppo di Mignon.
Fotografie eines Ausschnitts des in Rom befindlichen Goethe-Denkmals. Der fotografierte Ausschnitt zeigt zwei Figuren aus Goethes Roman "Wilhelm Meisters Lehrjahre": Mignon, eine junge Frau mit langen Haaren und den Baron Lothario, einen älteren Mann mit langem Bart, der eine Harfe im Arm hält.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Jutta Assel
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0026170 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,1 cm
- Material/Technik
-
Karton; Photogravüre
- Würdigung
-
Peter Assel
- Klassifikation
-
9.7.1 Goethe-Motive (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Denkmal / Gedenkstätte
Männerporträt / Männerdarstellung
Alter
Frauenporträt / Frauendarstellung
Literarische Figur
Harfe
Büste
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
F. & C. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Rom (I)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Johann Wolfgang von Goethe
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- F. & C. (Verlag, Herausgeber)
- Johann Wolfgang von Goethe
Entstanden
- nach 1905