Arbeitspapier | Working paper

Die Exzellenzinitiative: Beobachtungen aus der Implementierungsphase

Rund zwei Jahre nach dem Start der ersten Exzellenzeinrichtungen legt das Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung (iFQ) einen Bericht zur Implementierungsphase der Exzellenzinitiative (Graduiertenschulen und Exzellenzcluster) vor. Das iFQ hat im Zeitraum von Juli 2007 bis Mai 2008 Textanalysen der Förderanträge, Interviews mit Sprecherinnen und Sprechern der Schulen und Cluster, eine Stammdatenerhebung und eine Befragung aller maßgeblich beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Principal Investigators) durchgeführt. Auf dieser Grundlage konnten Eindrücke und Erfahrungen zur Umsetzung der Fördermaßnahmen gewonnen werden, sowohl hinsichtlich erster Erfolge als auch sich abzeichnender Problemlagen. In dem vorliegenden Bericht werden zunächst Grunddaten zu den beiden Förderlinien Graduiertenschulen und Exzellenzcluster präsentiert und dann die geplanten Maßnahmen auf Grundlage einer Analyse der Förderanträge der ersten Förderrunde systematisch dargestellt und den Zielen der Exzellenzinitiative für die beiden Förderlinien zugeordnet. In einem weiteren Kapitel werden die Strukturen, Organisationsweisen, Steuerungsinstrumente der Graduiertenschulen und Exzellenzcluster sowie Kooperationen, wie sie sie mit externen Partnern etablieren, beschrieben. Anschließend werden Beobachtungen zur Umsetzung der Vorhaben in einigen wichtigen Feldern, wie beispielsweise zu Chancen interdisziplinärer Formen der Zusammenarbeit, zum Verhältnis von Konkurrenz und Kooperation sowie zu Anspruch und Realität bei der Stellenbesetzung dargestellt. Angesichts des kurzen Beobachtungszeitraums haben diese Analysen zum Teil noch vorläufigen Charakter. (ICD2)

Die Exzellenzinitiative: Beobachtungen aus der Implementierungsphase

Urheber*in: Sondermann, Michael; Simon, Dagmar; Scholz, Anne-Marie; Hornbostel, Stefan

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Extent
Seite(n): 187
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Bibliographic citation
iFQ-Working Paper (5)

Subject
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Bildungswesen tertiärer Bereich
Bundesrepublik Deutschland
Qualitätssicherung
Wissenschaft
Gleichstellung
Hochschule
Hochschulbildung
Monitoring
außeruniversitäre Forschung
Interdisziplinarität
Qualität
Hochschulpolitik
Forschung
Nachwuchsförderung
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Sondermann, Michael
Simon, Dagmar
Scholz, Anne-Marie
Hornbostel, Stefan
Event
Veröffentlichung
(who)
iFQ - Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-39896
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Sondermann, Michael
  • Simon, Dagmar
  • Scholz, Anne-Marie
  • Hornbostel, Stefan
  • iFQ - Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)