Druckgraphik

Prospectus Euripi e palatio Rosersberg.; Alter Prospectus Euripi et Palatii Rosersberg versus Septentrionem.

Urheber*in: Swidde, Willem / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
WSwidde AB 3.18
Maße
Höhe: 287 mm (Platte)
Breite: 337 mm
Höhe: 308 mm (Blatt)
Breite: 376 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Prospectus Euripi e palatio ROSERSBERG.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXIX.160.148
Teil von: Fifty-four illustrations to: E. Dahlberg, Suecia antiqva et hodierna, Stockholm 1693-1715, W. Swidde, 54 Bll., Hollstein Dutch XXIX.155.118-171

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Schloss
Topographie
ICONCLASS: Belvedere, Aussichtspavillon
ICONCLASS: Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten
ICONCLASS: Gartenteich

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Stockholm
(wann)
1696

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1696

Ähnliche Objekte (12)