Urkunde

Henne Sniders Bürger zu Kassel und Gele seine Ehefrau bekennen, dass sie dem Hasunger Konventsherren Heinr. Smedes d. j. und Abt und Konvent dasel...

Reference number
Urk. 27, 419
Former reference number
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formal description
Ausf., Perg., Siegel 1, 3 und 4 hängen ziemlich gut erhalten an, 2 und 5 fehlen, 1 scheint einen Engel zu zeigen, 3 einen Löwenkopf mit Ring am Rachen, 4 die stehende heil. Katherina.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff den Suntag nach Allirheiligen tag a. d. 1428.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Sniders Bürger zu Kassel und Gele seine Ehefrau bekennen, dass sie dem Hasunger Konventsherren Heinr. Smedes d. j. und Abt und Konvent daselbst 200 rhein. Goldgulden schuldig seien und dafür 30 Viertel Roggen zwischen Ostern und Quasimodogeniti entrichten sollen, falls sie bis dahin nicht für Heinr. Smedes einen sicheren Zins von 20 fl. [Gulden] für seine Lebenszeit ermitteln können. Damit wäre die Schuld bezahlt. Geschehe das nicht und die Schuld sei bis zu Heinrichs Tode noch nicht bezahlt, so dürften Abt und Konvent die 200 fl. [Gulden] und die Korngült fordern.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Wernher Morung, Heinr. v. Uffeln und Joh. Torlons Stiftsherrn v. s. Martin zu Kassel, Kurt Houbt Priester und Konr. Volkhard Bürgermeister.

Context
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1425-1449
Holding
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1428 November 07

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1428 November 07

Other Objects (12)