Münze

Burgundische Niederlande: Philipp der Schöne

Vorderseite: PHS ARCHID AVST DVX BG CO FL - Blumenkreuz, darauf gekrönter gevierter Wappenschild Österreich-Valois-Burgund-Brabant und Herzschild Flandern.
Rückseite: INITIVM SAPIENCIE TIMOR DOMINI. vorn in der Umschrift ein Löwe - Das Goldene Vließ
Münzstand: Herzogtum

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18205531
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 31 mm, Gewicht: 3.37 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. E. van Gelder - M. Hoc, Les monnaies des Pays-Bas bourguignons et espagnols 1434-1713 (1960) Nr. 110-5.

Klassifikation
Toison d'argent (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Heraldik und Wappen
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Tiere
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Philipp I. (1482-1506), Herzog von Burgund, seit 1504 König von Kastilien und León (22.07.1478 - 25.09.1506) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Philipp I. (1482-1506), Herzog von Burgund, seit 1504 König von Kastilien und León (22.07.1478 - 25.09.1506) (Autorität)
(wo)
Belgien
Flandern
Brügge
(wann)
1496-1497
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1900
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900/111

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Philipp I. (1482-1506), Herzog von Burgund, seit 1504 König von Kastilien und León (22.07.1478 - 25.09.1506) (Autorität)

Entstanden

  • 1496-1497
  • 1900

Ähnliche Objekte (12)