Archivale
Die Gemeinden Thalfingen ("Dalfingen") [Gde. Elchingen/Lkr. Neu-Ulm] und Pfuhl [Stadt Neu-Ulm] legen ihrer Streitigkeiten wegen Einbauten, die die Gemeinde Pfuhl in der Donau vorgenommen hatte, auf der Basis eines Vermittlungsvorschlags der Wassergeschworenen des Rats der Stadt Ulm bei. Abt Gallus [Keppler] und der Konvent des Benediktinerklosters Elchingen [Oberelchingen Gde. Elchingen/Lkr. Neu-Ulm] und Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm sowie Johann Walter Ehinger als Verwalter der Ehingerischen Familienstiftungen und betroffener Grundherr ratifizieren den Vergleich.
- Reference number
-
A Urk., 4182
- Former reference number
-
2276 / 2
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Die Gemeinden Thalfingen und Pfuhl
Siegler: Abt von Elchingen, Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm mit dem Sekretsiegel der Stadt sowie Johann Walter Ehinger
Kanzleivermerke: Numero 15 (18. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; alle drei verloren
Rückvermerke: Inhaltsangaben (17. u 18. Jh.)
Datum: ... vnd geben freitags, den achtundzweintzigisten nouembris, 1595.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1595 November 28.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1595 November 28.