Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Sieh, Dein Sträuben hilft Dir nicht
Man sieht ein Paar vor dem Hintergrund eines Waldes. Er hält ihre linke Hand und hat seinen linken Arm um sie gelegt. Sie trägt einen mit roten Rosen verzierten Hut, schmiegt sich an ihn und blickt zu ihm auf. Unterhalb des Bildes wurde die dritte Textstrophe des Liedes "Süßes Liebchen, komm zu mir" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0009020 (Objekt-Signatur)
9_4-117 (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Sieh, Dein Sträuben hilft Dir nicht: Schon hab ich nach Sängers Pflicht Dir den ersten Kuss entrissen! - Und nun sinkst Du liebewarm Willig selbst in meinen Arm. Lässt Dich küssen. (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
9.4 Küssen und Kosen (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Wald
Hut
Liebespaar
Paarporträt
Rose
Kunstlied
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinrich Wiesweiler (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Düren
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Theodor Körner
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Bad Neuenahr-Ahrweiler [(Bad) Neuenahr]
Bad Neuenahr-Ahrweiler [(Bad) Neuenahr]
- (wann)
-
11. September 1902
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Heinrich Wiesweiler (Verlag, Herausgeber)
- Theodor Körner
Entstanden
- 11. September 1902