Gemälde
König Friedrich V. von Dänemark
Porträtgemälde von Friedrich V. König von Dänemark und Norwegen, Herzog von Schleswig und Holstein und Graf von Oldenburg und Delmenhorst (* 31. März 1723 in Kopenhagen; † 14. Januar 1766 auf Christiansborg, ebenda), Öl auf Leinwand. Das Gemälde wurde von einem unbekannten Künstler/einer unbekannten Künstlerin angefertigt, der/die auch ein Pendant-Gemälde der ersten Ehfrau Friedrichs des V., Königin Louise von Dänemark und Norwegen, malte [vgl. 2018-11-2]. Beide Gemälde wurden nach ähnlichen, ganzfigurigen Porträtgemälden des bekannten schwedisch-dänischen Porträtmalers Carl Gustaf Pilo (* 5. März 1711 in Gaarden Göksäter in Södermanland; † 2. März 1793 in Stockholm) angefetigt. Friedrich V. wird dargestellt in sehr jungem Alter von der Seite, dem Betrachter zugewandt, dargestellt. Er trägt eine Rüstung mit einer blauen Schärpe darüber. Über der rechten Schulter trägt er den für die königliche Familie typischen roten Umhang mit dem weiß-schwarzen Hermelin-Besatz. Er trägt eine helle Perücke, deren Haare hinten mit einer schwarzen Schleife zusammengebunden sind. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen Holzrahmen eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2018-11-1
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 72 cm; Breite: 60 cm Rahmenmaß: Höhe: 82,3 cm; Breite: 70 cm; Tiefe: 5,5 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unsigniert
Signatur: Stempel Wo: verso auf Keilrahmen Was: Künstlerbedarf Spitta & Leutz Gegr. 1846 Berlin SW [...?]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Pendant zu: Königin Louise von Dänemark und Norwegen
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: König
Ikonographie: Jugend, Adoleszenz
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Mann
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt, (Künstler)
- (wann)
-
2. Hälfte 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Unbekannt, (Künstler)
Entstanden
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert