Zivilprozessakte

Dr. Burckhard Wimpfling, Assessor am RKG, Speyer, für sich und namens seiner Ehefrau Catharina von Piesport gegen Friedrich von Rolshausen, Mühlenbach, für sich und als Vormund seiner Schwestern Gertrud, Elisabeth und Wilhelma Dorothee, Anna Margaretha von Rolshausen und deren Ehemann Dietrich von Holdinghausen, Schloß Berge, Adam, Gottfried und Philipp Anton vom Stein, Margaretha vom Stein, Nassau, Koblenz, Erben des verstorbenen Otto von Rolshausen, Mühlenbach

Enthält: Quad. 3: Gültverschreibung (1603)

Enthält: Quad. 16, 17: Kaufbriefe betr. Gutenacker (1556, 1561)

Enthält: Quad. 20: Auszug Nachlaßinventar Otto von Rolshausens (o.J.)

Enthält: Quad. 24, 27: Bestandsverzeichnisse betr. Gutenacker (o.J., 1608)

Reference number
1, 2216
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung einer Summe von 1000 fl., mit welcher der kl. Wimpfling im Jahre 1602 vom verstorbenen Otto von Rolshausen eine Jahrgült von 50 fl. erworben hatte und wofür als Sicherheit für die Jahrgültleistungen die rolshausenschen Güter zu Gutenacker gesetzt worden waren, da die Jahrgült nie geleistet worden war, Anspruch auf Zahlung der ausstehenden Jahrgülten, bei Nichtzahlung Anspruch auf Einsetzung in die Sicherheiten

Context
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1556-) 1606-1610

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1556-) 1606-1610

Other Objects (12)