Akten
Umwandlung von Betrieben mit staatlicher Beteiligung in Volkseigentum
Enthält: Grundsatzfragen zur Umwandlung und Übernahme neuer VEB zur VVB Spielwaren.- Betriebsliste der Erzeugnisgruppe Holzspielwaren, Stand per 15.5.1972.- Neue Bezeichnungen der volkseigen gewordenen Betriebe, Stand vom 3.5.1972.- Umwandlungsunterlagen der Firmen (u. a. Feststellungsbescheide, Schlussbilanzen, Eröffnungsbilanzen der VEB, Jahresabschlüsse 1971, Kreditverträge, Planungsunterlagen, Schriftwechsel bzw. Kaufverträge für PB): Hugo Sandig KG, Olbernhau/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Olbernhau.- E. E. Schubert KG, Spielwarenfabrik Grünhainichen/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Olbernhau, BT Grünhainichen.- PB Otto Mühl OHG, Olbernhau-Kleinneuschönberg/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Schneeberg.- PB Ewald Herold OHG, Olbernhau-Neuschönberg/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Schneeberg.- PB Emil Neubert, Marienberg-Hüttengrund/VEB Kombinat Holzspielwaren VERO Olbernhau, Betrieb Schneeberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 31104 VEB VERO Olbernhau, Nr. 514 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Az. 7223/4.1
- Kontext
-
31104 VEB VERO Olbernhau >> 1 Olbernhau (Werk 1/Kombinatsleitung/'GmbH) >> 1.2 Rechtsfragen >> 1.2.2 Gesellschafterrechte und Beteiligungen
- Bestand
-
31104 VEB VERO Olbernhau
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1972