Sachakte

Übertritt des Erbprinzen Friedrich v. Hessen-Kassel zur katholischen Religion

Enthaeltvermerke: 1754: Erregung unter den evangelischen Reichstagsgesandtschaften über die Konversion des Erbprinzen Friedrich v. Hessen-Kassel. Versicherung des Erbprinzen über den unveränderten Religionsstand seiner Lande - Assekurationsakte. Garantie der Akte durch das Corpus Evangelicorum 1755: "Assecurations-Acte... des... Erb-Printzen Friedrich von Hesen-Caßel in Ansehung Dero getroffenen Religions-Veränderung." "Abschied derer auf dem Land-Communications-Tage zu Cassel versammelt gewesenen Stände... d.d. 11. Januarius, 1755." Katholische Gegenschriften: "Privat-Gedancken über des... Erb-Prinzens Friedrich von Hessen-Cassel... abgelegte catholische Glaubens-Bekänntnuß und deßwegen geleistete Eydes-Pflicht. 1755." "Pro deo, caesare et imperio gesetz- und Vernunft-Schlüsse über die Privat-Anmerkungen deren Privat-Gedancken des... Erb-Prinzens Friedrich von Hessen-Cassel... Ruckgang zur Alten christlichen Religion... 1755." 1756: Päpstliche Breve gegen die Assekurationsakte. "Prüfung der sogenannten Gesetz- und Vernunftschlüsse die Heßische Religionsveststellung betreffend. 1756." Unruhen in Hersfeld. Verzicht des Erbprinzen v. Hessen-Kassel auf die Nachfolge in der Grafschaft Hanau. "Wohlverdiente Andung wider den pöbelhafften und dummen Richt-Geist der Druck-Schrift: Pro deo, caesare et imperio... 1756." "Die Gesetzmäßigkeit der Religions-Versicherung... des Erb-Prinzens Friedrichs zu Hessen-Cassel... gegen die sogenannte Gesetz- und Vernunfft-Schlüsse... 1756."

Archivaliensignatur
L 41 a, 1083

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.4. Religionswesen >> 2.4.2. Religionsbeschwerden
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Laufzeit
1754-1756

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Entstanden

  • 1754-1756

Ähnliche Objekte (12)