Amtsbücher
Erneuerung für Lustnau, Tübingen, Kirchentellinsfurt, Kusterdingen, Wankheim, Immenhausen, Ofterdingen, Weil im Schönbuch, Pfrondorf, Reusten, Jesingen, Vesperweiler, Breitenstein, Altdorf
Enthält: Ein Schreiben an das Herzogliche Oberamt (1786); Herzogliche Reskripte zur Zinsgerechtigkeit 1720 (Bl. 164 f.), 1725 (Bl. 366), 1706 (Bl. 229 v. ff.), 1719 (Bl. 436), 1720 (Bl. 241 f.), 1722 (Bl. 244); Eine Baugenehmigung von 1721 (Bl. 365 f.); Urkundenabschriften
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Bd. 42
- Alt-/Vorsignatur
-
H 461 / 67 Nr. 332
- Umfang
-
526 Blätter
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Georg Kilpper
Einband: Halbledereinband über Pappdeckeln
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen >> 1. Bände >> Pflege Lustnau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/8 Geistliche Lagerbücher: Kloster Bebenhausen
- Indexbegriff Person
-
Kilpper, Johann Georg
- Indexbegriff Ort
-
Altdorf BB
Breitenstein : Weil im Schönbuch BB
Immenhausen : Kusterdingen TÜ
Jesingen : Kirchheim unter Teck ES
Kirchentellinsfurt TÜ
Kusterdingen TÜ
Lustnau : Tübingen TÜ; Bebenhauser Amt und Pflege
Ofterdingen TÜ
Pfrondorf : Tübingen TÜ
Reusten : Ammerbuch TÜ
Tübingen TÜ; Bebenhäuser Pflege
Vesperweiler : Cresbach, Waldachtal FDS
Wankheim : Kusterdingen TÜ
Weil im Schönbuch BB; Bebenhauser Pflege
- Laufzeit
-
Nachträge bis 1745
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- Nachträge bis 1745