Fotografie

Alte Schleuse Wanne-Eickel/Rhein-Herne-Kanal

Diese Schleuse ist die vierte, vom Rhein her zählend und wurde 1914 fertig gestellt (Länge = 163 m, Breite = 10 m). 1964/1965 wurden Änderungen und eine Erhöhung vorgenommen. Heute existiert die 1994 an dieser Stelle erbaute Südschleuse, die damals noch vorhandene alte Nordschleuse wurde 2003 außer Betrieb genommen. Das Bild zeigt das Unterhaupt der Nordschleuse mit gehobenem Hubtor im Unterwasser vor dem Umbau

Urheber*in: Wilh. Kaussen,; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe / Fotograf*in: Wilh. Kaussen,; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Identifier
HB18885
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Schwarz/Weiß
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 2812
Bildhöhe: 4197
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 31,219
Strecke bis [km]: 31,219

Thema
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Zugehöriges anderes Bauwerk
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Verschlusseinrichtung
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches, ehemaliges Bauwerk der Bundeswasserstraße
Bauweise im Verkehrswasserbau
Stahlbau
Absperrung
Hubtor
Kanal
Bezug (wo)
Wasserstraße: 4001 - Rhein-Herne-Kanal, Hauptstrecke
Wanne-Eickel
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wilh. Kaussen,; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
(wann)
1984-08-11

Letzte Aktualisierung
08.11.2025, 23:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Wilh. Kaussen,; Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe

Entstanden

  • 1984-08-11

Ähnliche Objekte (12)