Sachakte

. 1718: Januar 1718

Enthält u.a.: Teilung des Fürstentums Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Hintertreibung der Aufteilung Nassau-Hadamars durch Bedienstete des Fürsten Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Anwerbung von Rekruten gegen das Osmanische Reich

Enthält u.a.: Erhebung von Geldern in Ems zur Wiedererrichtung des Schlosses zu Darmstadt

Enthält u.a.: Bestallung des Philipp Wilderich Georgendiel zum Reichshofratsagenten durch Fürst Emanuel von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verzeichnis der Ausgaben des Fürsten Emanuel von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Geldforderungen des Bauverwalters zu Hadamar

Enthält u.a.: Übersendung von Emailbildnissen durch den Mahler Schmidt aus Frankfurt am Main nach Dillenburg

Enthält u.a.: Pachtung der Eisenhütte zu Löhnberg durch (N.N.) Höbel (Häbel)

Enthält u.a.: Geldforderungen des Johann Valentin Höttger

Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Fürsten Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Anschlagung des Wappens der katholischen Linie des Hauses Nassau-Siegen in Dörfern des reformierten Landesteils

Enthält u.a.: Regelung der Wahrnehmung des evangelischen Direktoriums auf dem Reichstag zu Regensburg nach dem Übertritt des Kurprinzen von Sachsen zum Katholizismus

Enthält u.a.: Nutzung eines nassau-ottweilerschen Kapitals

Enthält u.a.: Versehung des Landschreiberdienstes in Beilstein

Enthält u.a.: Bewerbung des Georg Eberhard aus Obervorschütz um die Stelle des Burggrafen und Fronschreibers in Diez

Enthält u.a.: Johann Jakob Günther ./. Nassau-Diez: Geldforderungen

Enthält u.a.: Auseinanderetzungen um die Heesischen Lehen in Würges

Enthält u.a.: Geldforderungen des (N.N.) Wetzel

Januar 1718 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 1607
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Mechle, Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt, Georg Niklas Tobias Homberger, Fürstin Henriette von Anhalt-Dessau, Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen, Praun, Schmidt, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Fürstin Charlotte von Anhalt, Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt, Maul, Lottum, Weller, Graf zur Lippe

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1718
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1718

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1718

Other Objects (12)