Druckgraphik

Zwei tanzende und zwei musizierende Genien

Urheber*in: Jamnitzer, Christoph; Jamnitzer, Christoph / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
CJamnitzer V 3.2938.07
Other number(s)
8140 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 134 mm (Blatt)
Breite: 187 mm
Material/Technique
Radierung

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 1
beschrieben in: Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874, S. IV, 258, 41
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. 1
beschrieben in: Warncke 1979, S. 955
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2938.07
Teil von: Neues Groteskenbuch, C. Jamnitzer, 60 Bll., Holl. 1

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Genius
Landschaft
Musikant
Tanz
Kunsthandwerk
Vorlageblatt
ICONCLASS: tanzen
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument (im Freien)
ICONCLASS: Violine, Geige, Fiedel - im Freien
ICONCLASS: Kithara, Mandoline, Gitarre, Balalaika - im Freien

Event
Herstellung
(when)
1610

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1610

Other Objects (12)